Vielfalt bereichert – offen und neugierig sein auf die Perspektiven anderer.
Vielfalt verändert – meine und deine Sicht auf die Welt. Vielfalt heißt, sie hinterfragen und erweitern, in Bewegung bleiben, auch auf der Bühne.
Vielfalt verbindet – aus der Begegnung verschiedener Menschen entsteht etwas Neues: Transkulturelles Theater.
Gemeinsam erforschen wir mit unseren Körpern, was Diversität für uns bedeutet.
Wir erleben spielerisch mit nonverbalen Formen des Chorischen Theaters, wie wir „Ich im Wir“ sein können und entwickeln daraus Theater-Bilder für unsere Haltung.
Claudia Schoeppl ist Theaterpädagogin (BuT) und künstlerische Leitung von Teatro International e.V.
Für alle ab 12 Jahren.
Bitte mitbringen: Wasser, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder leichte Sportschuhe
Bitte meldet euch vorher an per Mail an booking@ewerk-freiburg.de
CORDIALE 2025 | Sing, share, move together
01.10. - 5.10.2025
Der erste Zeitraum der Cordiale findet dieses Jahr vom 1. bis 5. Oktober statt. In 2025 wird das Festivalprogramm erstmals von einer Bürger.innen-Jury kuratiert. Fokus ist die Stärkung der transkulturellen Szene in Freiburg mit Workshops, Theater, Konzerten, Tanz und Mitmach-Formaten. Wie früher bleibt die Cordiale eine inklusive Plattform für lokale und transkulturelle Positionen, Interdisziplinarität und Community-Engagement. Visuell und inhaltlich bietet das Festival eine neugierige Bühne für Experimente, Austausch, Empowerment und Kollaboration. Das Motto der diesjährigen Cordiale Sing, share, move together beschreibt Verbindungen zwischen Menschen. Im Mittelpunkt steht das Erleben transkultureller Perspektiven und Kunst, genauso wie die Erfahrung, sich in Gemeinschaft zu finden: es wird zusammen getanzt, Mahlzeiten werden miteinander geteilt und viele Stimmen werden zu einer.
Bürger:innen-Jury
Melanie Beulich
Daniela Eneh
Lynn Pham
Raphaëlle Polidor
André Unger
Alle Angebote, bis auf das Konzert am 1.10., sind kostenfrei.