„Wir befinden uns in Zimmern und Häusern und Zimmer und Häuser befinden sich in uns“, schrieb Philosoph Gaston Bachelard in seinem Buch „La Poétique de l’espace“ (Die Poetik des Raumes). Was hat ein Taubenhaus aus Istanbul mit Freiburger Häusern zu tun? Wie fühlt sich ein Mensch im Raum, wenn „das Leben rund ist“? Was ist ein „Haus der Pflanzen“? Was ist ein „Haus der Dinge“? Durch die Inspiration von philosophischen und literarischen Werken und durch die Einbettung in die persönliche Lebensgeschichte zwischen Istanbul und Freiburg werden gelebte Erfahrungen an architektonischen Orten und deren Kontexte in der Natur und Gesellschaft miteinander verknüpft und poetisch in der Installation zum Ausdruck gebracht. Die Installation steht im Zusammenhang mit der Lesung „Utopia“.
So 28.09. bis Sa. 05.10. | Foyer
VERNISSAGE: Sa 28.09. | 18:00 Uhr, im Anschluss Lesung „Utopia“
Eintritt frei
Gül Keetman | Künstlerin
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Freiburg; Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr