Beschäftigst du dich damit, dich aus der hegemonialen Gruppe zu lösen und ein Teil der Emanzipation zu sein? Wie stehen Männer zum Geschlechter Wandel? Ist der Alphasoftie 2.0 der neue Traummann und wie geht Mann* mit den Erwartungen um?
Dr. Michael Tunç ist Forscher und Dozent an der Hochschule Darmstadt. Er beschäftigt sich mit den Themen Männlichkeit/Väterlichkeit, Intersektionalität und Diversität.
Dieser Workshop ist eine Kooperation von E-WERK und pro familia Freiburg.
Anmeldungen für den Workshop: maennerberatung.freiburg@profamilia.de
Eintritt frei
Dr. Michael Tunç | Dozent für das Fachgebiet Migration und Soziale Arbeit | Hochschule Darmstadt
Gefördert von: Kulturamt der Stadt Freiburg; Innovationsfonds Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr