Seit Jahren hört sie beinahe täglich, zwischen Zähneputzen und Einschlafen, seine jungen sieben Toccaten für Cembalo und Orgel. Toccare ist das Schlagen, Berühren, Betasten eines Instrumentes, improvisiert und verspielt, unvermittelt und vielfältig. In einer bewusst „kulturlosen“ Auseinandersetzung mit den Toccaten von Johann Sebastian Bach verhandelt die Choreografin und Tänzerin Zina Vaessen in ihrem neuen Tanzsolo den eigenen, inneren Bewegungs-, Spiel- und Lusttrieb auf völlig neue Weise.
PREMIERE: Do 24.02. | 20:30 Uhr | Kammertheater
Weitere Termine: Fr 25.02. & Sa 26.02. | jew. 20:30 Uhr | Kammertheater
Fr und Sa gibt es jeweils ein Publikumsgespräch mit Julia Klockow
Zina Vaessen: Choreografie/Tanz | Sabine Noll: Dramaturgie und choreografische Mitarbeit | Cristina Ohlmer: Lichtdesign | Chris Huwer: musikalische Bearbeitung
Wenn sich alles dreht, bleibt nur eines: den ruhigen Punkt in sich selbst zu finden.
FREIBURG-PREMIERE: Fr 21.11. | 19:30 Uhr
Sa 22.11. | 16:30 & 19:30
So 23.11. | 16:30 Uhr
Es geht nicht um Babys – sondern um uns. Um Kontrolle, Inszenierung und die Sehnsucht nach Echtheit.
PREMIERE: Do 27.11. | 19:30 Uhr
Fr 28.11 | Sa 29.11. jeweils 19:30 Uhr
Karla Zipfel & Anas Kahal | Ernestyna Orlowska | Jeremy Palluce | Katharina Rüll | Romy Yedidia
Grenzen überschreiten, Perspektiven öffnen: Die Regionale 26 verbindet Kunst aus Basel, dem Elsass und Südbaden.
Vernissage: Fr 28.11. | 18:00 Uhr
Ausstellung: 27.11.25 - 04.01.26
Was bleibt, wenn alles in Bewegung ist? Was kehrt zurück?
PREMIERE: Do 04.12 | 19:00 Uhr
Fr 05.12 | Sa 06.12 jeweils 19:00 Uhr